Die Osnabrücker Ballschule bietet jeweils donnerstags von 17.15 Uhr bis 18 Uhr auf dem Bolzplatz am Hardinghausweg (direkt neben dem Sportplatz in Wallenhorst) kostenlose Ballschulstunden für Kinder zwischen drei und zehn Jahren an. Das Angebot läuft bis Ende November.
Werfen, Schlagen, Fangen, Kicken
Die heutige Kinderwelt ist keine Bewegungswelt mehr. Die Straßenspielkultur ist weitgehend aus dem Tagesablauf verschwunden. Früher wurden Straßen, Bolzplätze und Wiesen für Ballspiele genutzt. Heute fahren dort Autos. Kinder haben kaum noch Raum zum Spielen. Hier greift das Konzept der Osnabrücker Ballschule ein. Sie wird vom ehemaligen Fußballprofi Stefan Wessels geleitet. Doch die Ballschule ist mehr als nur Fußball, sie ist vor allem Spaß an der Bewegung mit Bällen. In den Ballschulstunden spielen die Kinder unter Anleitung von qualifizierten Ballschultrainerinnen und -trainern mit allem, was sich werfen, schlagen, fangen oder kicken lässt.
Einfach rausgehen und spielen
Unter dem Motto „Einfach rausgehen und spielen“ konnten bereits in den vergangenen Jahren offene Kurse auf Bolzplätzen im Landkreis Osnabrück angeboten werden. Dank einer Förderung der Sparkassen-Stiftung des Landkreises Osnabrück sowie der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung ist eine Fortführung des Angebots auch weiterhin möglich.
Link zur Tagesordnung: https://wallenhorst.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRWTuadwcXwPafkpdaiocnM
JAB² Jugendzentrum am Boerskamp 2 in Wallenhorst. Das Café im JAB2 ist, wie der Name schon sagt, ein Treffpunkt für Jugendliche, der mit seinem coolen Ambiente zum Chillen einlädt. Hier gibt es kein Programm oder festen Termin an dem Ihr teilnehmen oder Euch vorher anmelden müsst! Ihr könnt und sollt innerhalb unserer Öffnungszeit kommen und gehen ganz wie Ihr mögt. Es stehen Euch gemütliche „Sofaecken“ zur Verfügung sowie ein Billardtisch, Kicker, Darts, Airhockey und eine riesige Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen, die Ihr für einen Pfand an der Theke leihen und somit kostenlos nutzen könnt. Als Ansprechpartner sind immer ein paar Teamer vor Ort, die Euch gern an unserer Theke mit Getränken und Snacks zum Einkaufspreis versorgen. Es gibt einen Kinoraum, in dem Ihr gegen Pfand auf der Playstation 4 auf einen großen Leinwand gemeinsam mit Euren Freunden oder auch allein zocken könnt. Im Sommer haben wir eine sonnige Terrasse mit Sitzgelegenheiten und Sonnenliegen für Euch am Start, auf der man prima das geniale Wetter genießen kann! Nähere Infos zum Café und Allem rund um Euer Jugendzentrum, findet Ihr auf unserer Homepage: www.jab2.de Wenn Ihr nichts verpassen wollt und immer auf dem neusten Stand sein möchtet, folgt uns auf Instagram: jab2_wallenhorst
Von Freitag bis Sonntag (9. bis 11. Juni) feiert die Gemeinde Wallenhorst ihre traditionelle Kirmes – die Wallenhorster Klib.
Los geht’s am Freitagnachmittag um 15 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St. Alexanderkirche. Nach einem kurzen ökumenischen Segensgebet für alle Kinder haben dort „Frank & seine Freunde“ ihren großen Auftritt auf der Showbühne. Sie singen und tanzen gemeinsam mit den Kindern, ihren Familien und Gästen und sorgen für Spaß und Bewegung. Die Wallenhorster Kinder können während der Show nicht nur begeistert mitmachen, sondern auch ihre persönliche Einladungskarte bei Bürgermeister Otto Steinkamp und seinem Team gegen einen Gutschein für ein Fahrgeschäft auf der Klib eintauschen. Gleichzeitig nehmen sie damit an einer Verlosung von drei attraktiven Gewinnen teil. Der Hauptpreis ist ein Fahrrad. Welche Kinder gewonnen haben, wird um 16 Uhr direkt vor Ort ermittelt.
Der Kirmesbetrieb läuft am Freitag und Samstag von 14 Uhr bis 3 Uhr. Grundsätzlich sollen alle Fahrgeschäfte und Stände – mit Ausnahme der Angebote für Kinder – bis 24 Uhr geöffnet sein. Für die weiteren drei Stunden entscheidet jeder Schausteller selbst, ob er sein Angebot weiter vorhält. Am Sonntag findet die Kirmes von 14 Uhr bis 23 Uhr statt.
Über 60 Schausteller sind in diesem Jahr dabei. Fahrspaß für Jung und Alt bieten traditionell der „Break-Dance“, der Autoscooter, der „Musikexpress“ sowie weitere Fahrgeschäfte. Daneben laden viele weitere bewährte, aber auch neue Attraktionen zum Verweilen ein.
Für weitere Informationen rund um die Kirmes und Anregungen zur weiteren Entwicklung der Wallenhorster Klib steht Dirk Detmer unter Telefon 05407 888-312 sowie per E-Mail gern zur Verfügung.
Von Freitag bis Sonntag (9. bis 11. Juni) feiert die Gemeinde Wallenhorst ihre traditionelle Kirmes – die Wallenhorster Klib.
Los geht’s am Freitagnachmittag um 15 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St. Alexanderkirche. Nach einem kurzen ökumenischen Segensgebet für alle Kinder haben dort „Frank & seine Freunde“ ihren großen Auftritt auf der Showbühne. Sie singen und tanzen gemeinsam mit den Kindern, ihren Familien und Gästen und sorgen für Spaß und Bewegung. Die Wallenhorster Kinder können während der Show nicht nur begeistert mitmachen, sondern auch ihre persönliche Einladungskarte bei Bürgermeister Otto Steinkamp und seinem Team gegen einen Gutschein für ein Fahrgeschäft auf der Klib eintauschen. Gleichzeitig nehmen sie damit an einer Verlosung von drei attraktiven Gewinnen teil. Der Hauptpreis ist ein Fahrrad. Welche Kinder gewonnen haben, wird um 16 Uhr direkt vor Ort ermittelt.
Der Kirmesbetrieb läuft am Freitag und Samstag von 14 Uhr bis 3 Uhr. Grundsätzlich sollen alle Fahrgeschäfte und Stände – mit Ausnahme der Angebote für Kinder – bis 24 Uhr geöffnet sein. Für die weiteren drei Stunden entscheidet jeder Schausteller selbst, ob er sein Angebot weiter vorhält. Am Sonntag findet die Kirmes von 14 Uhr bis 23 Uhr statt.
Über 60 Schausteller sind in diesem Jahr dabei. Fahrspaß für Jung und Alt bieten traditionell der „Break-Dance“, der Autoscooter, der „Musikexpress“ sowie weitere Fahrgeschäfte. Daneben laden viele weitere bewährte, aber auch neue Attraktionen zum Verweilen ein.
Für weitere Informationen rund um die Kirmes und Anregungen zur weiteren Entwicklung der Wallenhorster Klib steht Dirk Detmer unter Telefon 05407 888-312 sowie per E-Mail gern zur Verfügung.
Von Freitag bis Sonntag (9. bis 11. Juni) feiert die Gemeinde Wallenhorst ihre traditionelle Kirmes – die Wallenhorster Klib.
Los geht’s am Freitagnachmittag um 15 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St. Alexanderkirche. Nach einem kurzen ökumenischen Segensgebet für alle Kinder haben dort „Frank & seine Freunde“ ihren großen Auftritt auf der Showbühne. Sie singen und tanzen gemeinsam mit den Kindern, ihren Familien und Gästen und sorgen für Spaß und Bewegung. Die Wallenhorster Kinder können während der Show nicht nur begeistert mitmachen, sondern auch ihre persönliche Einladungskarte bei Bürgermeister Otto Steinkamp und seinem Team gegen einen Gutschein für ein Fahrgeschäft auf der Klib eintauschen. Gleichzeitig nehmen sie damit an einer Verlosung von drei attraktiven Gewinnen teil. Der Hauptpreis ist ein Fahrrad. Welche Kinder gewonnen haben, wird um 16 Uhr direkt vor Ort ermittelt.
Der Kirmesbetrieb läuft am Freitag und Samstag von 14 Uhr bis 3 Uhr. Grundsätzlich sollen alle Fahrgeschäfte und Stände – mit Ausnahme der Angebote für Kinder – bis 24 Uhr geöffnet sein. Für die weiteren drei Stunden entscheidet jeder Schausteller selbst, ob er sein Angebot weiter vorhält. Am Sonntag findet die Kirmes von 14 Uhr bis 23 Uhr statt.
Über 60 Schausteller sind in diesem Jahr dabei. Fahrspaß für Jung und Alt bieten traditionell der „Break-Dance“, der Autoscooter, der „Musikexpress“ sowie weitere Fahrgeschäfte. Daneben laden viele weitere bewährte, aber auch neue Attraktionen zum Verweilen ein.
Für weitere Informationen rund um die Kirmes und Anregungen zur weiteren Entwicklung der Wallenhorster Klib steht Dirk Detmer unter Telefon 05407 888-312 sowie per E-Mail gern zur Verfügung.
JAB² Jugendzentrum am Boerskamp 2 in Wallenhorst. Das Café im JAB2 ist, wie der Name schon sagt, ein Treffpunkt für Jugendliche, der mit seinem coolen Ambiente zum Chillen einlädt. Hier gibt es kein Programm oder festen Termin an dem Ihr teilnehmen oder Euch vorher anmelden müsst! Ihr könnt und sollt innerhalb unserer Öffnungszeit kommen und gehen ganz wie Ihr mögt. Es stehen Euch gemütliche „Sofaecken“ zur Verfügung sowie ein Billardtisch, Kicker, Darts, Airhockey und eine riesige Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen, die Ihr für einen Pfand an der Theke leihen und somit kostenlos nutzen könnt. Als Ansprechpartner sind immer ein paar Teamer vor Ort, die Euch gern an unserer Theke mit Getränken und Snacks zum Einkaufspreis versorgen. Es gibt einen Kinoraum, in dem Ihr gegen Pfand auf der Playstation 4 auf einen großen Leinwand gemeinsam mit Euren Freunden oder auch allein zocken könnt. Im Sommer haben wir eine sonnige Terrasse mit Sitzgelegenheiten und Sonnenliegen für Euch am Start, auf der man prima das geniale Wetter genießen kann! Nähere Infos zum Café und Allem rund um Euer Jugendzentrum, findet Ihr auf unserer Homepage: www.jab2.de Wenn Ihr nichts verpassen wollt und immer auf dem neusten Stand sein möchtet, folgt uns auf Instagram: jab2_wallenhorst
Link zur Tagesordnung: https://wallenhorst.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZYT7SNUdr5090pm9B5F5FkM
JAB² Jugendzentrum am Boerskamp 2 in Wallenhorst. Das Café im JAB2 ist, wie der Name schon sagt, ein Treffpunkt für Jugendliche, der mit seinem coolen Ambiente zum Chillen einlädt. Hier gibt es kein Programm oder festen Termin an dem Ihr teilnehmen oder Euch vorher anmelden müsst! Ihr könnt und sollt innerhalb unserer Öffnungszeit kommen und gehen ganz wie Ihr mögt. Es stehen Euch gemütliche „Sofaecken“ zur Verfügung sowie ein Billardtisch, Kicker, Darts, Airhockey und eine riesige Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen, die Ihr für einen Pfand an der Theke leihen und somit kostenlos nutzen könnt. Als Ansprechpartner sind immer ein paar Teamer vor Ort, die Euch gern an unserer Theke mit Getränken und Snacks zum Einkaufspreis versorgen. Es gibt einen Kinoraum, in dem Ihr gegen Pfand auf der Playstation 4 auf einen großen Leinwand gemeinsam mit Euren Freunden oder auch allein zocken könnt. Im Sommer haben wir eine sonnige Terrasse mit Sitzgelegenheiten und Sonnenliegen für Euch am Start, auf der man prima das geniale Wetter genießen kann! Nähere Infos zum Café und Allem rund um Euer Jugendzentrum, findet Ihr auf unserer Homepage: www.jab2.de Wenn Ihr nichts verpassen wollt und immer auf dem neusten Stand sein möchtet, folgt uns auf Instagram: jab2_wallenhorst
Manche Ältere sagen: „Ich habe zwar ein Notebook. Aber ich kann damit nicht richtig umgehen. Ich brauche jemanden, der mir das erklärt.” Der Seniorenbeirat der Gemeinde Wallenhorst bietet daher unter Beachtung der Corona-Regeln wieder eine Computer-AG für Menschen ab 50 Jahren an. Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich wieder jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15:00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr in der Hofstelle Duling, Drosselweg 2 in Wallenhorst. Die Teilnehmenden bringen bitte ihr eigenes Gerät mit. Interessierte melden sich bitte an bei Gérard Bekhuis unter 0171 7022639.